freiberufliche Logopädin seit 1993
Erzieherin für Sprachgeschädigte seit 1989
Besondere Erfahrungen im Umgang mit sprachgestörten und verhaltensauffälligen Kindern, Stottern, zentral auditiven Wahrnehmungsstörungen.
- Therapie bei kindlichen Stimmstörungen
- "Bewegung im Konzept" nach Castillo Morales
- Orofaziale Regulationstherapie nach Castillo Morales
- Die Manuelle Stimmtherapie-Eine Therapie, die "berührt" nach Gabriele Münch
- Ausbildung in Theorie und Therapie des Stotterns nach Charles van Riper
- "Das ABC-Modell für die Therapie des chronischen Stotterns"
- Motivierende Gesprächsführung-gelungene Kommunikation als Grundlage für die Therapiemotivation
- Modifikation von Poltersymptomen
- Cochlea Implantat und Spracherwerb
- Pädysphagie-Schluck-und Fütterstörungen bei Kindern
Mitgliedschaften: