Logopädie



 

Wir bieten die Behandlung sämtlicher logopädischer Störungsbilder aufgrund ärztlicher Verordnung, aber auch kassenunabhängige Leistungen an.

 

  • Sprachentwicklungsstörungen, Dyslalie, Dysgrammatismus 
  • Lese-Rechtschreibschwäche im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung 
  • Myofunktionelle Störungen 
  • Stimmstörungen organischer, funktioneller, hormoneller und psychischer Ursache
  • Stimmtraining mit computergestützter Stimmfeldmessung
  • Sprachstörungen als Folge von Hörstörungen
  • Stimm-Rehabilitation nach Laryngektomie
  • Rhinophonie / Rhinolalie
  • Stottern / Poltern
  • Dysarthrie / Dysarthrophonie / Dysphagie
  • Aphasie
  • Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
  • ambulante Begleitung bei Sondierung bzw. Sondenentwöhnung
  • Orofazialstörungen.

 


 

Wie arbeiten Logopäden?

 

Unter Berücksichtigung medizinischer, pädagogischer und psychologischer Kenntnisse wird nach dem Anamnesegespräch mit dem Patienten und ggf. den Angehörigen und einer dem Störungsbild entsprechenden Untersuchung ein individueller logopädischer Behandlungsplan erstellt.

 

 


SPRECHZEIT - Therapeutische Praxis für Sprache, Bindung & Beziehung

Marga Bielesch

 

Obere Schlossgasse 1

99423 Weimar

Telefon:   03643 / 501931

Fax:           03643 / 9002147

E-Mail: kontakt@praxisbielesch.de