"Ich glaube daran, dass das größte Geschenk,
das ich von jemanden empfangen kann, ist,
gesehen, gehört,
verstanden und berührt zu werden.
Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist,
den anderen zu sehen, zu hören,
zu verstehen und zu berühren.
Wenn dies geschieht entsteht Kontakt."
(Satir)
Bedürfnisse verstehen - Lösungen finden - Veränderung wagen - Grenzen setzen - Ins Gespräch kommen - Neue Wege gehen
Wenn Sie als Paar an einem Wendepunkt stehen, wo es weder vorwärts noch rückwärts geht. Und die Unterstützung von Freunden und Familie nicht mehr ausreichend ist, könnte es hilfreich sein eine systemische Paarberatung/-therapie in Anspruch zu nehmen. Systemische Paarberatung/-therapie folgt dem Ziel der Aufarbeitung und Überwindung partnerschaftlicher Konflikte. Gemeinsam schauen wir uns an, wo Ihre Reibungspunkte liegen. Sie haben Zeit und Raum für sich als Paar.
Häufige Auseinandersetzungen, Missverständnisse oder Kommunikations-probleme können eine Partnerschaft belasten. Vorwürfe, Machtspiele, unterschiedliche Bedürfnisse können Paare voneinander entfernen. In einer Paarberatung/-therapie, schauen wir auf diese oder andere Themen. Der empathische, ermutigende, unterstützende und wertfreie Blick von außen kann klärend wirken (bei Neugestaltung oder Trennung). Hier erfahren Sie mehr über den systemischen Ansatz.
Die Kosten für Paarberatung/-therapie werden nicht von der Krankenkasse übernommen und privat in Rechnung gestellt.
Erstgespräch: 60 min - 110 € inkl. MwSt. / alle weiteren Sitzungen: 90 min - 145 € inkl. MwSt.
Online-Beratungen sind möglich.
Eine liebevolle Partnerschaft ist häufig der Ort, an dem Menschen tiefe Erfüllung erleben. Eine unglückliche Partnerschaft geht entsprechend mit starken Gefühlen von Unglück, Wut und Verzweiflung einher. Ist eine Person unzufrieden mit ihrer Beziehung, dann zeigt sich das vor allem in häufigen Konflikten. Dann reichen schon kleine Situationen aus, die zum Anlass genommen werden, um dem anderen so richtig anzugehen. Heftige (leise oder laute) Konflikte zwischen den Eltern gehen auch an den Kindern nicht spurlos vorbei.
Eltern müssen im Alltag viele Aufgaben erledigen und das kostet Kraft. Wen wundert es dann, dass der gemeinsame Blick auf die Beziehung dabei etwas aus dem Blick geraten kann. Für eine gut funktionierende Elternebene ist die Chemie zwischen den Partnern unheimlich entscheidend. Stimmt es auf der Paarebene, wird auch die Elternebene davon profitieren.
Eltern sind für ihre Kinder Vorbilder, sicherer Hafen und leben ihnen vor, wie Beziehungen gelebt werden. Dies dürfen wir ruhig als Anlass nehmen und uns erlauben mehr Aufmerksamkeit auf unseren eigenen Raum und den Paarraum zu legen.
(Ernst Ferstl)